coaching

auch als online-beratung


führungscoaching

führen ist kontingent: es ist so, aber auch anders möglich.

  • wie will ich entscheiden und handeln in situationen relativer ungewissheit, im spannungsfeld unterschiedlicher ansprüche, bei unvorhersehbarem wandel und letztlich nicht steuerbarer komplexität?
  • wie schaffe und schütze ich den raum, damit meine organisation heutigen komplexen anforderungen gewachsen ist und sich evolutionär entwickeln kann?
  • wie gestalte ich mein verhältnis zu den mitarbeitenden dialogisch und zielgerichtet zugleich?
  • wie bleibe ich angesichts der täglichen herausforderungen integer, gesund und leistungsbereit?

bei solchen fragen in konkreten führungssituationen bin ich ihr aufmerksamer coach, offener sparringspartner, reflektierender berater, sorgfältiger begleiter.


verhandlungscoaching

  • wenn sie geschäftlich oder privat in einer verhandlung stehen, kann es hilfreich sein, das vorgehen, den verhandlungsverlauf sowie die eigenen interessen und handlungsspielräume  im persönlichen coaching zu reflektieren, zu ordnen und zu konzipieren.
  • das ermöglicht ihnen, sich in der verhandlung besonnen, präsent, substanziell und zielgerichtet - kurz: souverän zu verhalten.
  • das verhandlungsergebnis, die beziehung zum verhandlungspartner und die zufriedenheit mit sich selber werden dadurch nachhaltig besser.